Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
Second thought; Second Thoughts (film); Second Thoughts (disambiguation); Second Thoughts (novel); Second Thoughts (book)
secondthoughts
(US also secondthought)
¦ plural noun a change of opinion or resolve reached after considering something again.
secondthought
n.
1) to have secondthoughts about smt.
2) on secondthought (AE)/on secondthoughts (BE) ('after reconsideration')
3) (misc.) without giving the matter a secondthought
secondthought
(secondthoughts)
1.
If you do something without a secondthought, you do it without thinking about it carefully, usually because you do not have enough time or you do not care very much.
This murderous lunatic could kill them both without a secondthought...
Roberto didn't give a secondthought to borrowing $2,000 from him.
N-SING: with brd-neg, aN
2.
If you have secondthoughts about a decision that you have made, you begin to doubt whether it was the best thing to do.
I had never had secondthoughts about my decision to leave the company.
N-PLURAL: oftNaboutn
3.
You can say on secondthoughts or on secondthought when you suddenly change your mind about something that you are saying or something that you have decided to do.
'Wait there!' Kathryn rose. 'No, on secondthought, follow me.'